Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Laser-Augenchirurgie

Selbst wenn Sie eine Augenlaserbehandlung seit Monaten oder sogar Jahren aufgeschoben haben, dauert die eigentliche Operation nur bis zu 45 Minuten. Bevor Sie es wissen, werden Sie auf die Uhr schauen und erstaunt sein, wie Sie die Zeit ohne Brille oder Kontaktlinsen bestimmen können.

Myopie, Hyperopie und Astigmatismus können alle durch die Laser-Augenchirurgie behandelt werden, die auch als Laser-Sehkorrektur bekannt ist. Durch die Korrektur von Sehproblemen befreit Sie die Laser-Augenchirurgie vom Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen, damit Sie das Leben in vollen Zügen genießen können.

Durch die Umformung der Hornhaut, der klaren Schicht, die Licht mit einem Laserstrahl filtert, bietet die Laser-Augenchirurgie die Behandlung von Myopie (Schwierigkeiten beim Sehen auf große Entfernungen), Astigmatismus und Hyperopie (Schwierigkeiten beim Sehen auf kurze Entfernungen) an. Der Patient profitiert von einer klaren Sicht und einer präzisen Konzentration.

Stadien Der Laserbehandlung

Schritt 1: Tests

Topographietests ermöglichen eine genaue topographische Karte der Hornhautschicht. Mit einem Pachymeter wird die Hornhautdicke gemessen. Bei der Wahl des chirurgischen Zugangs ist sowohl die Hornhautdicke als auch die Dioptrienzahl entscheidend.

Schritt 2: Untersuchung

Eine gründliche Augenuntersuchung wird auf der Grundlage der Informationen aus den drei Tests durchgeführt. Die Untersuchung bestimmt die Sehschärfe, Dioptrienwerte und Bindemaße. Nach einer biomikroskopischen Untersuchung wird der Augeninnendruck gemessen. Es werden Fragen zum Alter und zur Prävalenz von systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Kropf und Bluthochdruck gestellt. Bei Bedarf werden Wellenfront- oder Topolaser-Tests durchgeführt.

Schritt 3: Augenuntersuchung mit Augentropfen

Nach der Pupillenerweiterung mit Augentropfen wird der Augenhintergrund von der Pupille aufwärts betrachtet (einschließlich Netzhautgefäße und Nervenschicht) und die Dioptrienwerte nach ca. 30 Minuten erneut ausgewertet. Riskante Netzhauterkrankungen wie Verdünnung, Ablösung oder Löcher werden mit der Argon-Laser-Technik behandelt. Die Excimer-Lasertherapie muss möglicherweise um drei Wochen nach der Argon-Laser-Gabe verschoben werden, obwohl das Verfahren davon nicht betroffen ist. Dies macht den Prozess sicherer.

Die refraktiven Chirurgen werten alle Informationen aus den Untersuchungen und Analysen sorgfältig aus, die etwa zwei bis drei Stunden dauern können, und treffen dann eine Entscheidung über das beste Vorgehen. Es ist möglich, dass die Laserbehandlung nicht am selben Tag durchgeführt wird, da die Augentropfen die Pupillen erweitern und es einige Zeit dauert, bis sie wieder auf ihre normale Größe zurückgehen. Der frühestmögliche Termin für das Verfahren ist der folgende Tag.

Schritt 4: Entscheidung über die Operation

Die Experten, die sich auf Laserchirurgie spezialisiert haben, treffen nach der Auswertung der Test- und Untersuchungsergebnisse eine Entscheidung über das Vorgehen und die Technik, die eingesetzt werden soll.

Während der Behandlung

Abhängig von der erforderlichen Anpassung kann die Operation von nur wenigen Sekunden bis zu wenigen Minuten dauern, aber die beeindruckende Verbesserung Ihrer Sehkraft nach einer Augenlaseroperation ist absolut erstaunlich.

Sobald der Patient den Laserraum betritt, wird er gebeten, sich auf den speziellen Lasertisch zu legen. Um während des Eingriffs nicht zu blinzeln, wird das Auge des Patienten mit einem sterilen Tuch bedeckt und die Augenlider des Patienten sicher und gezielt geöffnet. Während der 4-5-minütigen Laserbehandlung für jedes Auge spürt der Patient keine Schmerzen oder Beschwerden. Es ist wichtig, dass sich der Patient während des Eingriffs wohl fühlt und den Anweisungen des Arztes folgt. Nach Abschluss des Eingriffs verlässt der Patient den Laserraum ohne Augenbinde.

Die meisten Patienten mit Augenlaserkorrekturen sehen innerhalb von 1-2 Wochen klar und erreichen am Tag nach dem Eingriff etwa 80-90% ihrer größtmöglichen Klarheit. Es kann jedoch drei bis sechs Monate dauern, um die beste optische Qualität zu erreichen.

Der erste Tag nach der Behandlung

Am Tag nach der Laserbehandlung wird der Patient etwa 30 Minuten lang beobachtet, bevor er zu einer Kontrolluntersuchung geht. Nach der Untersuchung kann der Patient das Krankenhaus verlassen. Es ist normal, dass der Patient in den ersten drei bis vier Stunden nach der Operation verschwommenes Sehen, Stechen, brennendes Unbehagen und tränende Augen hat. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und Medikamente nur nach Anweisung einzunehmen. Wenn der Patient nach der Operation Kopfschmerzen hat, kann er ein Schmerzmittel ohne blutverdünnende Wirkung einnehmen.

Am Tag der Operation raten wir dem Patienten, nicht Auto zu fahren oder zur Arbeit zu gehen. Der Patient sollte auch jede staubige Umgebung vermeiden. Während der ersten 24 Stunden sollte das Gesicht nicht gewaschen und das behandelte Auge nicht berührt, gerieben oder gekratzt werden. Es ist auch wichtig, dass kein Shampoo oder Seife in die Augen gelangt.

Einen Tag nach der Operation gibt es normalerweise keine Nebenwirkungen, die das soziale oder berufliche Leben des Patienten einschränken würden. Möglicherweise muss der Bereich unter der Klappe gereinigt werden, wenn der Arzt bei der Nachuntersuchung am nächsten Tag Falten im transparenten Bereich des Auges oder eine Reaktion feststellt. Dieser Vorgang ist jedoch einfacher als die eigentliche Operation. Der Patient sollte die vom Chirurgen verschriebenen Tränentropfen für 6 bis 9 Monate nach der Operation anwenden.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Laserbehandlung?

Eine Laserbehandlung der Augen ist nicht für jeden geeignet. Hier sind einige Kriterien, die erfüllt sein müssen, um ein geeigneter Kandidat zu sein:

Alter von mindestens 18 Jahren

Ausreichende Hornhautdicke

Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien

Astigmatismus bis zu 6 Dioptrien

Weitsichtigkeit bis zu +4 Dioptrien

Brillenstärke, die seit mindestens zwei Jahren weitgehend konstant geblieben ist

Keine chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma

Keine anderen Augenerkrankungen (z.B. Hornhautverkrümmung, Glaukom usw.)

Nicht schwanger oder stillend

Es gibt verschiedene Formen der Augenlaserbehandlung, darunter LASIK, I-LASIK, SMILE und Oberflächenlaserbehandlungen. Ihr Augenarzt wird Ihnen sagen können, welche Art der Behandlung für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

LASIK – Bei der LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) kommen zwei Laser zum Einsatz. Einer davon wird verwendet, um die darunterliegende Hornhaut neu zu formen, während der andere einen winzigen Flap auf der Oberfläche der Hornhaut öffnet. Anschließend wird dieser Schutzflap wieder zurückgeklappt und ohne die Verwendung von Stichen befestigt.

I-LASIK – Um unseren Patienten die sicherste und präziseste Augenlaserbehandlung zu bieten, verwenden die erfahrenen Augenchirurgen von New You Now die neueste LASIK-Technologie und Werkzeuge. Die I-LASIK-Operation ist die erste, die das Sehvermögen vollständig korrigiert und auf die individuellen Augenmerkmale jeder Person zugeschnitten ist. Für höchste Präzision wird ein wellenfrontgeführter und klingenfreier Laser verwendet, der eine FDA-Zulassung erhalten hat. Mit der I-Lasik-Technik erzielen wir die sichersten und effektivsten Ergebnisse bei einer Lasik-Operation. Die Mehrheit unserer Patienten erlangt ein Sehvermögen von 20/20 oder besser zurück, und praktisch alle Sehstörungen können mit dieser Operation behandelt werden.

SMILE – Bei dieser minimal-invasiven Behandlung wird ein winziges Loch in der Hornhaut geöffnet, um sie zu formen. Da kein Flap erstellt wird, ist die SMILE-Methode für manche Patienten sicherer und bietet eine schnellere Genesung.

Bei Oberflächenlaserbehandlungen (PRK, LASEK und TransPRK) wird das transparente Gewebe, das die Hornhaut bedeckt, entfernt, damit der Chirurg Ihre Hornhaut mit einem Laser neu formen kann. Nach der Behandlung regeneriert sich das Gewebe auf natürliche Weise.

Um die Notwendigkeit von Brillen und Kontaktlinsen zu beseitigen, ist LASIK die beliebteste Methode für refraktive Excimerlaser-Chirurgie. Es ist seit fast 30 Jahren weltweit die am häufigsten eingesetzte Technik. Die LASIK-Operation ist ein einfacher und schmerzfreier Prozess, der den Patienten in nur wenigen Stunden eine vollständige Sehleistung zurückgibt.

Was ist der Zweck der Augenlaseroperation?

Eine Augenlaseroperation, auch als Lasik-Operation bekannt, dient dazu, die Sehstärke von Personen mit Kurz- oder Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus zu verbessern. Hierbei wird die Form der Hornhaut mithilfe von Lasern verändert.

Ab welchem Alter ist eine Augenlaser-Operation sinnvoll?

Die beste Altersspanne für eine Augenlaseroperation liegt zwischen 25 und 40 Jahren. Bis zum Alter von Mitte zwanzig haben sich die Sehstärken der meisten Menschen stabilisiert, sodass die Operation danach am effektivsten ist. Menschen über 40 Jahren können aufgrund von Alterssichtigkeit oder grauem Star bessere Kandidaten für andere Operationen wie den Linsenersatz sein.

Wie lange dauert es, bis Sie sich von einer Augenlaseroperation erholt haben?

Eine vollständige Genesung nach einer Augenlaseroperation dauert in der Regel drei bis sechs Monate. Die meisten Patienten können jedoch innerhalb von 24 Stunden nach der Operation mit nahezu optimaler Sehkraft zu ihrem normalen Leben zurückkehren.

Kann ich während der Augenlaseroperation wach sein?

Ja, während der Laserbehandlung kann der Patient wach sein. Die Augen werden mit betäubenden Augentropfen und örtlicher Betäubung behandelt, sodass der Patient keine Schmerzen empfindet.

Benötige ich nach einer Augenlaseroperation eine Brille?

In den meisten Fällen benötigen Patienten nach einer Augenlaseroperation keine Brille mehr. Es gibt jedoch einige Faktoren, wie beispielsweise das Alter des Patienten oder das Ausmaß der Sehstörung, die das Ergebnis beeinflussen können. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Augenarzt zu besprechen.

Wie läuft der Augenlaser-Eingriff ab?

Unser Ziel ist es, unseren Patienten den bestmöglichen Service zu bieten. Deshalb haben wir einen 5-tägigen Ablaufplan für Ihre Augenlaser-Operation entwickelt.

Tag 1: Unser Personal holt Sie vom Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Stadt wohl fühlen und sich keine Sorgen um den Transport machen müssen.

Tag 2: Sie werden zu einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Arzt in die Klinik gebracht. Um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, werden präoperative Tests durchgeführt. Sobald diese abgeschlossen sind, beginnt Ihr Verfahren. Die Augen werden mit betäubenden Augentropfen lokal betäubt und die Hornhautfehler werden laserkorrigiert. Der eigentliche Vorgang dauert nur kurze Zeit.

Tag 3: Dies ist ein freier Ruhetag, an dem Sie sich erholen und Ihre Augen schonen können. Wir empfehlen Ihnen, an diesem Tag sanftes Licht zu verwenden und keine anstrengenden Aktivitäten auszuüben. Ihre Sehkraft wird sich an diesem Tag bereits deutlich verbessert haben.

Tag 4: An diesem Tag werden Sie zu einem Untersuchungstermin mit Ihrem Chirurgen in die Klinik gebracht. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Augen sich wie erwartet erholen und sich keine Komplikationen entwickeln.

Tag 5: An Ihrem letzten Tag in unserer Stadt werden Sie für Ihren Heimflug zum Flughafen gefahren. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich während Ihres Rückfluges wohl fühlen und dass wir uns weiterhin um Sie kümmern. Unser Nachsorgeteam wird mit Ihnen in Kontakt bleiben, um sicherzustellen, dass sich Ihre Augen optimal erholen und Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

Wir hoffen, dass dieser 5-tägige Ablaufplan Ihnen dabei hilft, sich auf Ihre Augenlaser-Operation vorzubereiten und sich während Ihres Aufenthalts bei uns wohl zu fühlen.

Wie hoch sind die Preise für eine Augenlaser-Operation im Jahr 2025 bei New You Now in der Türkei?

Die Preise für Augenlaser-Operationen in der Türkei im Jahr 2025 können je nach Art des Eingriffs – wie LASIK, LASEK oder ReLEx SMILE – und den individuellen Sehkorrekturbedürfnissen variieren. Bei New You Now werden Augenlaser-Behandlungen von erfahrenen Augenärzten mit modernster Technologie durchgeführt, um präzise und sichere Ergebnisse zu gewährleisten.

Die Klinik bietet All-Inclusive-Pakete an, die in der Regel die augenärztlichen Voruntersuchungen, den eigentlichen Eingriff, Nachsorge, Hotelunterkunft sowie VIP-Flughafentransfers beinhalten. Diese Pakete sind darauf ausgelegt, internationalen Patienten ein reibungsloses und sorgenfreies Erlebnis von der Ankunft bis zur Genesung zu ermöglichen.

Um herauszufinden, welche Augenlaser-Methode für Sie am besten geeignet ist und um vollständige Preisinformationen zu erhalten, wenden Sie sich am besten direkt an New You Now für eine kostenlose Beratung.

Welche ist die beste Klinik für Augenlaser-Operationen in der Türkei im Jahr 2025?

 New You Now gilt 2025 als eine der führenden Kliniken für Augenlaser-Operationen in der Türkei und bietet modernste Technologien für Verfahren wie LASIK, LASEK und SMILE. Die Klinik ist bekannt für ihre hochqualifizierten Augenärzte, hohe Erfolgsraten und die individuelle Betreuung der Patienten.

Egal, ob Sie kurzsichtig, weitsichtig oder von einer Hornhautverkrümmung betroffen sind – New You Now bietet einen maßgeschneiderten Behandlungsansatz, gestützt durch detaillierte Diagnostik und hochentwickelte Lasersysteme. Mit umfassenden Medizintourismus-Paketen, die VIP-Transfers, Unterkunft und Nachsorge beinhalten, ist die Klinik ein vertrauenswürdiges Ziel für internationale Patienten, die sich langfristig von Brillen oder Kontaktlinsen befreien möchten.

Anweisungen vor der Operation

Vor der Augenlaseroperation gibt es einige wichtige Anweisungen, die Sie befolgen sollten, um den Erfolg des Verfahrens zu maximieren und Ihre Genesung zu beschleunigen:

– Verzichten Sie in den Wochen vor der Operation auf das Tragen von Kontaktlinsen, um sicherzustellen, dass sich die Hornhaut in ihrem normalen Zustand befindet.

– Um Ihre Genesung zu beschleunigen, sollten Sie in den Tagen vor der Operation auf das Trinken und Rauchen verzichten.

– Tragen Sie am Tag der Operation bequeme Kleidung und vermeiden Sie die Verwendung von Gegenständen auf Ihrem Haar, Ihrer Haut oder Duftstoffen, die den Laser beeinträchtigen könnten.

– Bringen Sie eine Sonnenbrille mit, da Ihre Augen nach der Operation lichtempfindlich sein können.

Wenn Sie diese Anweisungen vor der Operation befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Augen in optimalem Zustand sind und dass Sie eine schnelle und erfolgreiche Genesung haben werden. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, diese mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Anweisungen nach der Operation

-Verwenden Sie regelmäßig Augentropfen, um das Austrocknen Ihrer Augen zu verhindern.

-Gönnen Sie sich viel Schlaf und Ruhe, da dies die Zeiten sind, in denen die natürlichen Heilungsmechanismen Ihres Körpers am aktivsten sind.

-Warten Sie, bis Sie vollständig sehen können, bevor Sie Auto fahren.

-Versuchen Sie in den ersten ein bis zwei Wochen, die Nutzung von Bildschirmen einzuschränken. In den ersten ein oder zwei Tagen sollten Sie alle Bildschirme vollständig vermeiden.

-Vermeiden Sie es, sich mindestens einen Monat lang die Augen zu reiben.

-Wenn Sie duschen und Ihre Haare waschen, warten Sie mindestens einen Tag und versuchen Sie, Shampoo, Duschwasser und Seife von Ihren Augen fernzuhalten.

-Verzichten Sie für einige Wochen auf Spas, Whirlpools, Saunen und Schwimmbäder.

-In den ersten 2-3 Tagen sollten Sie es gemütlich angehen lassen und körperlich anstrengende Aktivitäten vermeiden.

-Tragen Sie mindestens einen Monat lang eine Sonnenbrille in der Sonne, da Ihre Augen lichtempfindlich sein können.

-Vermeiden Sie es, sich mindestens eine Woche lang an sehr staubigen oder schmutzigen Orten aufzuhalten.

-Vermeiden Sie in den ersten ein oder zwei Wochen die Verwendung von Cremes oder Lotionen in der Nähe der Augen sowie das Tragen von Augen-Make-up.

Verwenden Sie Haarspray und Rasiercreme mit Vorsicht, um zu vermeiden, dass sie in Ihre Augen gelangen.

-Geben Sie sich ein paar Wochen Zeit, um sich zu erholen, bevor Sie wieder Sport treiben. Wenn Sie in den nächsten Monaten Kontaktsport betreiben, sollten Sie eine Schutzbrille tragen.